Cybersecurity Community

Das Sicherheitsnetzwerk für die Metropolregion Rhein Neckar

Unsere Vision

Cybersicherheit gemeinsam gestalten - lokal und wirksam!
Wir möchten die Cybersicherheit in der Region ganzheitlich stärken und die Region zum führenden Standort für Cybersicherheit entwickeln.
Durch innovative Sicherheitslösungen wollen wir die Resilienz der Unternehmen stärken.

Unsere Ziele

Die regionale Cybersecurity Community soll als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen der Region dienen, um die Cybersicherheit ganzheitlich zu stärken. Sie wird IT-, OT- und Produktsicherheit adressieren und Unternehmen durch ein umfassendes Serviceangebot unterstützen.

Unsere Arbeitsgruppen

  • Awareness

Cyber Awareness

Cyberangriffe zielen häufig auf Menschen statt auf IT-Systeme ab. Durch gezielte Awareness-Maßnahmen kann jedoch aus dieser „Schnittstelle Mensch“ eine starke Verteidigungslinie gegen Cyberkriminelle werden. Mit geziehlten Security Awareness Trainings werden Mitarbeiter effektiv auf mögliche Fallen oder folgenschwerem Fehlverhalten sensibilisiert.

Mehr erfahren
  • Incident Response Management

Notfall- und Krisenmanagement

Ein effektives Incident Response Management ist für Unternehmen entscheidend, um im Fall eines Cyberangriffs schnell und kontrolliert handeln zu können. Es schützt vor finanziellen Verlusten, Produktionsausfällen, Reputationsschäden und rechtlichen Konsequenzen, die durch Datendiebstahl, Systemausfälle oder andere IT-Sicherheitsvorfälle entstehen können. Incident Response Management hilft Unternehmen dabei, Sicherheitsvorfälle effizient zu bewältigen und so Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern zu stärken.

Mehr erfahren
  • Fachkräfte- und Kompetenzentwicklung

Fachkräfte- und Kompetenzentwicklung

Die Ausbildung von Fachkräften in der Cybersecurity beginnt mit gezielter Nachwuchsförderung und Talententwicklung. Um dies zu ermöglichen, arbeiten Hochschulen eng zusammen mit Unternehmen. Gemeinsam sollen Inhalte und Konzepte entwickelt werden, die auf die Kompetenzentwicklung in diesem zukunftsweisenden Bereich ausgerichtet sind. Ziel ist es zum einen den Nachwuchs sicherzustellen, als auch ein Angebot zur Kompetenzerweiterung und Ausbildung der Mitarbeitenden anzubieten. So stellen wir sicher, dass die nächste Generation von Cybersecurity-Experten bestens für die Herausforderungen der digitalen Welt gerüstet ist.

Mehr erfahren
  • Compliance

Gesetzliche Anforderungen

IT-Compliance stellt sicher, dass Unternehmen verantwortungsvoll mit sensiblen Daten umgehen, rechtliche Risiken minimieren und das Vertrauen von Kunden und Partnern wahren. Sie umfasst die Implementierung von Prozessen, Richtlinien und technischen Maßnahmen, um die Einhaltung relevanter Standards wie DSGVO, ISO 27001, NIS2 oder branchenspezifischer Vorschriften zu gewährleisten.
Die Bedeutung von IT-Compliance nimmt stetig zu, da Unternehmen zunehmend digitalisiert werden und die rechtlichen Anforderungen an den Umgang mit Daten wachsen. Eine effektive IT-Compliance-Strategie schützt nicht nur vor rechtlichen Konsequenzen und finanziellen Strafen, sondern fördert auch die operative Exzellenz und stärkt die Reputation des Unternehmens.
Für eine erfolgreiche Umsetzung von IT-Compliance ist es entscheidend, dass Unternehmen proaktiv handeln, in entsprechende Technologien und Schulungen investieren und ihre Compliance-Bemühungen kontinuierlich an sich ändernde Anforderungen anpassen.

Mehr erfahren
  • Technische Infrastruktur

Technische Infrastruktur

Unsere Arbeitsgruppe „Technische Infrastruktur“ vereint Unternehmen der Region, um die Cybersicherheit durch Zusammenarbeit und Wissensaustausch zu stärken.
Die Gruppe bietet eine Plattform für IT-Verantwortliche, Administratoren und Entscheider, die gemeinsam Lösungen entwickeln möchten, um ihre technischen Infrastrukturen sicher und zukunftsfähig zu gestalten.
Unsere Schwerpunkte liegen auf Themen wie Netzwerksicherheit, Endpoint-Schutz, Cloud-Sicherheit und Sicherheitsüberwachung. Wir tauschen uns über Best Practices, aktuelle Bedrohungslagen und innovative Ansätze zur Verbesserung der IT-Sicherheit aus.
Dabei steht der Aufbau eines starken Netzwerks ebenso im Fokus wie die Entwicklung von strategischen Sicherheitskonzepten, die auf die Bedürfnisse unserer Mitglieder zugeschnitten sind.
Gestalten Sie mit uns die digitale Sicherheit Ihrer Organisation!
Die Arbeitsgruppe trifft sich regelmäßig, sowohl in Präsenz als auch virtuell, um gemeinsam die Herausforderungen der Cybersicherheit anzugehen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihren Beitrag!

Mehr erfahren

Wollen Sie Teil der Cybersecurity Community werden?
Kontaktieren Sie uns!

Gründungsmitglieder